Sicherheit ist für ein Smart Home ein wichtiges Thema, gerade wenn es um darum geht, Türen und Fenster per Funk zu automatisieren. In Verbindung mit FHEM und dem HMLan-Adapter (Affiliate-Link) lassen sich viele HomeMatic-Komponenten ansteuern, darunter auch diejenigen, die eine AES-Signatur voraussetzen.
Dazu zählen der bereits vorgestellte KeyMatic (Affiliate-Link) (Keymatic per HMLan am FHEM-Server anlernen) und der WinMatic (Affiliate-Link) (Bessere Raumluftqualität durch FHEM und Homematic-Adapter), welche durch das nicht abschaltbare AES-Sicherheitsmerkmal vor Manipulation Dritter geschützt werden sollen.
Damit ein entsprechender Schutz auch greift, müssen jedoch zwingend vorab einige Anpassungen an der Konfiguration vorgenommen werden, indem der System-Sicherheitsschlüssel angepasst wird.
Welche Schritte notwendig sind, um die Funkverbindung zwischen den angesprochenen HomeMatic-Geräten im Rahmen der Nutzung durch FHEM abzusichern, wird nachfolgend erläutert. Weiterlesen