AirPlay-Geheimtipp: All-In-One-Lautsprecher Gear4 AirZone Series 3 im Test

Apple’s AirPlay-Technologie ist eine von vielen Möglichkeiten, ein Multiroom-Soundsystem aufzubauen. Meist werden dabei zunächst Wohnräume mit Sound-Hardware ausgestattet, wohingegen Funktionsräume wie Bad oder Küche im weiteren Verlauf einer Multiroom-Soundsystem-Implementierung nachgerüstet werden. AirPlay-fähige Lautsprecherboxen, die als All-In-One-Lösung funktionieren, gibt es zahlreiche. Deren Preise sind jedoch meist weit oberhalb der 100-Euro-Marke angesiedelt. Im vorliegenden Artikel wird der AirPlay-Lautsprecher Gear4 Series 3 (Affiliate-Link) vorgestellt: Ein All-In-One-Speaker mit sattem Klang für rund 85 Euro. Weiterlesen

AirTunes: Musik im ganzen Haus

Jeder Audiophile wird es kennen: Im Laufe der Jahre haben sich große Musikbibliotheken angesammelt, die als mp3- oder aac-Files in der iTunes-Bibliothek oder als einzelne Dateien auf der Festplatte liegen. Zum Abspielen wird gemeinhin ein iPod oder ähnlichner mp3-Player genutzt, der in eine Dockingstation wandert, um von dort aus beispielsweise das Wohnzimmer zu beschallen. Möchte man dann ein Lied oder eine Playlist wechseln, muss man zum Dock laufen oder mit einer unhandlichen IR-Fernbedienung Lieder skippen. Mit dem richtigen Setup lässt sich die iTunes-Bibliothek aber um ein Vielfaches eleganter und dazu kabellos in unterschiedlichen Räumen wiedergeben, auf Wunsch sogar in meheren Räumen gleichzeitig und mit dem iPhone/iPod Touch als komfortable Fernbedienung. Weiterlesen