Ein wichtiger Aspekt der Hausautomation ist Sicherheit. Meldet ein Sicherheitssensor Gefahr (z.B. Bewegung, Wasser, Rauch etc.), muss eventuell in Sekundenschnelle gehandelt werden. Um die Lage zuhause auch von unterwegs gut einschätzen zu können, empfiehlt es sich, eine IP-Cam, also eine internetfähige Kamera zu nutzen. Alte Android-Smartphones eignen sich als solche IP-Cams besonders gut, da sie kaum noch einen Wert besitzen, aber doch noch teilweise brauchbare Hardware-Elemente verbaut haben (Wifi-Modul, Kamera, etc.). Hier wird daher Schritt für Schritt vorgeführt, wie ein altes Android-Smartphone in eine IP-basierte Wifi-Kamera umgewandelt wird, wie diese in den Hausautomation-Server FHEM eingebunden wird und wie sie den Nutzer beispielsweise bei Bewegung oder anderen Ereignissen aktiv per Push-Mitteilung auf das Smartphone informiert. Weiterlesen