QNAP-NAS in einer Stunde einrichten

Günstiger Preis, hohe Kapazität, schnelle und vor allem einfache Konfiguration bei hoher Zuverlässigkeit. Das sind die Anforderungen, die ein NAS (Network Attached Storage) im Endkundenbereich erfüllen muss. Aber wer oder was genau ist eigentlich ein NAS und wer braucht das überhaupt? Macht es Sinn, einen Aufpreis von einigen hundert Euro für die private Datenspeicherung gegenüber USB-Festplatten zu investieren? Was sind die Vorteile eines NAS, das die Daten zentral verwaltet?

Nachfolgender Artikel beschäftigt sich mit der Frage, wann sich die Anschaffung eines NAS lohnt und ob die NAS-Einstiegslösung TS-212 (Affiliate-Link) der von QNAP oben genannte Anforderungen erfüllen kann. Weiterlesen

Dreambox: Unregelmäßig ausgestrahlte Sendungen automatisiert aufnehmen

Wer eine Dreambox mit Enigma 2 Image sein Eigen nennt, kann recht bequem per Fernbedienung oder Webinterface Sendungen programmieren. Bei regelmäßig wiederkehrenden Sendungen, wie z.B. „Der Sendung mit der Maus“, welche wöchentlich zur selben Uhrzeit ausgetrahlt werden, lässt sich der Timer entsprechend anpassen. Was aber bei Sendungen wie „Schlag den Raab“, die nicht wöchentlich, aber dann immer samstags zur gleichen Uhrzeit ausgestrahlt werden? Für diese Art von Sendungen gibt es eine sehr elegante Lösung, die zukünftig alle wiederkehrende, unregelmäßig ausgestrahlten Sendungen automatisiert aufzeichnet. Weiterlesen

Google Reader: News lesen 2.0

Viele besuchen täglich mehrmals verschiedene Newsseiten wie tagesschau.de, spiegel.de oder heisse.de, um sich einen Überblick der aktuellen Geschehnisse aus aller Welt zu verschaffen. Dabei kommt es oft vor, dass bei erneuten Besuchen bereits betrachtete News immer noch ganz oben erscheinen und dadurch die selben Infos mehrmals konsumiert werden. Zudem müssen die verschiedenen Newsseiten nacheinander angesurft werden, was einen erheblichen Zeitaufwand verursacht, möchte man immer auf dem neuesten Stand bleiben. Wäre es da nicht sinnvoll, es gäbe ein Tool, welches alle gewünschten Newsseiten automatisiert abklappert und immer nur neue News anzeigt? Weiterlesen

App-Tipp: CameraSync für iPhone/iPad/iPod Touch

Eine kleine aber feine App, die den Umgang mit Fotos vereinfacht, ist CameraSync. Sie macht zugegeben nicht viel, dafür das Wenige aber wirklich gut. Wer einen kostenlosen Dropbox-Account (Erklärung hier) eingerichtet hat und regelmäßig Fotos mit dem iPhone schießt, wird die CameraSync-App schnell zu schätzen wissen.

Ein Klick und alle Bilder sind gesichert

CameraSync macht Folgendes: Wird die App geöffnet, ermittelt sie automatisch neu aufgenommene Schnappschüsse in der iPhone/iPad Fotos-App und lädt diese brav der Reihe nach in die Dropbox. Der Upload der aktuellen Fotos klappt dank Hintergrundbetrieb auch noch, wenn CameraSync mit dem Home-Button geschlossen wird. Die Nummer der in der Warteschlange befindlichen Fotos wird direkt als Badge-Icon am App-Symbol angezeigt, praktisch. Di Bildern werden nach erfolgreichem Upload gleichermaßen durch den Dropbox-Dienst gesichert sowie auf alle mit der Dropbox verbundenen PCs abgeglichen, können also z. B. sofort am großen Bildschirm betrachtet werden. Alles ohne lästige Sync-Kabel oder eMail-Versand der Fotos. Weiterlesen

„Fallkiste“ Dropbox – Ein simples Tool vereinfacht das digitale Leben

Dropbox ist ein kleines Tool mit großer Wirkung. Was genau verbirgt sich aber hinter dem Cloud-Storage-Dienst und wie kann fast jeder täglich davon profitieren?

Dropbox, die Fallkiste?

Einige nutzen sie bereits ausgiebig, andere kennen sie gar nicht: Die Dropbox

Wer sie noch nicht kennt und sich an einen Übersetzungsversuch traut, könnte spontan an Fallkiste denken. Fallkiste? Was könnte man damit anfangen wollen, Dinge reinpacken und irgendwo runterwerfen? Ja, in gewisser Weise nicht verkehrt. Weiterlesen