FritzBox – interne Portweiterleitungen einrichten

Die FritzBox von AVM ist mittlerweile einer der flexibelsten Modem-Router, der aktuell am Markt erhältlich ist. Je nach Modell ist die Bezeichnung der Geräte als klassischer Router jedoch irreführend. Eine Fritz!Box 7390 (Amazon Link) (Affiliate-Link) zum Beispiel ist im Stande viel mehr Aufgaben zu übernehmen. Das Device ist oftmals die zentrale Kommunikationsbasis ganzer Haus-IT-Lösungen. Wer mehrere Netzwerkgeräte im Einsatz hat, weiss vor allem die Portweiterleitung (Portforwarding) zu schätzen. Über einen eingerichteten DNS-Account (z.B. DynDns) oder dem AVM-eigenen Dienst myFRITZ! (Anleitung hier) können somit auf unterschiedlichen Ports unterschiedliche Netzwerkgeräte von außerhalb des Heimnetzes kontaktiert werden. Weiterlesen

Sichere VPN-Verbindung zwischen iPhone und Fritz!Box

Manchmal ist man mit dem iPhone in einem öffentlichen WLan-Netz eingeloggt, welches keine oder nur eine unzureichende Verschlüsselung einsetzt. Um sicherzustellen, dass niemand den eigenen Datenstrom abhören kann, muss eine VPN-Verbindung her. Dazu genügt eine Fritz!Box, die Zuhause als DSL-Router fungiert sowie die richtigen VPN-Settings für Fritz!Box  (Affiliate-Link) und iOS-Device. Die hier bereitgestellten Settings ermöglichen es, einen VPN-Tunnel aufzubauen, d.h. will das iPhone in einem ungesicherten Netzwerk eine Internetverbindung aufbauen, kann die Anfrage verschlüsselt an die heimische Fritz!Box umgeleitet und von dort aus weitervermittelt werden. Klingt komisch, ist aber nach einmaliger Konfiguration datenschutztechnisch mehr als sinnvoll. Weiterlesen