Sicherheit: Schutz vor Brand und Feuer durch vernetzte Rauchmelder und Push-Mitteilung

Hausautomation beinhaltet klassischerweise neben erhöhtem Komfort und Energiespareffekten auch den Sicherheitsfokus. Vernetzte Rauchmelder (HomeMatic Funk-Rauchmelder HM-SEC-SD (Affiliate-Link) helfen hierbei, den Schutz vor Brand und Feuer effektiver und intelligenter zu machen.

Hier wird gezeigt, wie der Rauchmelder von HomeMatic mit der Hausautomation-Software FHEM konfiguriert wird. Zusätzlich wird erklärt, wie bei einem Alarmfall eine Push-Mitteilung an das Smartphone übermittelt werden kann. Weiterlesen

Rechtlich umstritten: Street View-Dienste in Deutschland

Digitale Fotografie ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Günstige Digicams haben ihre analogen Pendants bereits seit einigen Jahren abgelöst, bei stetig steigender Bildqualität. Es gibt bestimmt den ein oder anderen, der glaubt, der Trend ginge zurück zum Negativfilm (ähnlich der skurrilen Diskussion über Vinyl), die breite Masse ist aber sicherlich mit Digicams mehr als glücklich. Die Vervielfältigungsmöglichkeiten digitaler Fotos in Zeiten des Internets werfen jedoch, zumindest aus Datenschutzsicht, viele neue Problemstellungen auf. Das war bereits vor den jüngsten Entwicklungen in Bezug auf Gesichtserkennung z.B. bei Facebook vor einigen Jahren bei den damals neuen Diensten wie Google Street View ein heiß diskutiertes Thema. Derzeitig im Fokus ist wieder einmal ein Dienst namens Bing StreetSide von Microsoft, welcher den Forderungen der Datenschützer entsprechen möchte (golem-Link). Weiterlesen

iOS 5: Unsecured Call

Handynetze sind selbst heutzutage noch unsicher, der gute alte GSM-Standard ist eben potentiell anfällig gegen Hacker. iOS 5 scheint hier zukünftig einen Sicherheitshinweis auszuspucken, wenn man gerade in einer ungesicherten Funkzelle telefoniert. So ist mir eben folgende Nachricht in iOS 5 Beta auf dem Display erschienen:

Pop-Up: Unsecured Call

„Unsecured Call – The cellular network you are using is not encrypted. This call can be intercepted by unauthorized listeners.“ Frei übersetzt bedeutet das so viel wie „Ungesicherte Funkzelle – Das Mobilfunknetz, dass sie gerade nutzen, ist nicht verschlüsselt. Dieser Anruf kann durch Unbefugte abgehört werden.“

Ob es dieser Hinweis in das Final Build, also die fertige Version von iOS 5 schafft, bleibt abzuwarten. Jedenfalls fühle ich mich jetzt subjektiv gesehen unsicherer, wenn ich gerade über meinen Mobilfunkanbieter ein Gespräch führe und diese Nachricht erscheint. Zumindest hätte ich jetzt die Möglichkeit über die Funktion End Call aufzulegen, aber würde ich das bei einem gemütlichen Schwätzchen wirklich tun? Schafft es diese Funktion in das fertige iOS 5 oder werden gar die Mobilfunkanbieter ihr Sicherheitniveau anheben, damit die Meldung künftig nicht mehr erscheint?