„Hey Siri, schalte das Licht in der Küche ein.“
Wer einmal seine Stimme verwendet hat, um Lampen, Rollos oder auch die Heizung im eigenen Smart Home zu steuern, wird sich ein Schmunzeln kaum verkneifen können (kleiner Vorgeschmack hier). Damit das funktioniert, können entweder offizielle und HomeKit-kompatible Geräte angeschafft oder über einen kleinen Umweg auch die bereits per FHEM angebundenen Devices mit der praktischen Siri-Funktion nachgerüstet werden.
Welche Schritte dafür notwendig sind, um einen FHEM-Server auf Basis eines Raspberry Pi 2 mit dem HomeKit-Feature aufzurüsten, der sich künftig mit iPhone und Co. steuern lässt, wird in nachfolgendem Howto erklärt. Weiterlesen