App-Tipp: CameraSync für iPhone/iPad/iPod Touch

Eine kleine aber feine App, die den Umgang mit Fotos vereinfacht, ist CameraSync. Sie macht zugegeben nicht viel, dafür das Wenige aber wirklich gut. Wer einen kostenlosen Dropbox-Account (Erklärung hier) eingerichtet hat und regelmäßig Fotos mit dem iPhone schießt, wird die CameraSync-App schnell zu schätzen wissen.

Ein Klick und alle Bilder sind gesichert

CameraSync macht Folgendes: Wird die App geöffnet, ermittelt sie automatisch neu aufgenommene Schnappschüsse in der iPhone/iPad Fotos-App und lädt diese brav der Reihe nach in die Dropbox. Der Upload der aktuellen Fotos klappt dank Hintergrundbetrieb auch noch, wenn CameraSync mit dem Home-Button geschlossen wird. Die Nummer der in der Warteschlange befindlichen Fotos wird direkt als Badge-Icon am App-Symbol angezeigt, praktisch. Di Bildern werden nach erfolgreichem Upload gleichermaßen durch den Dropbox-Dienst gesichert sowie auf alle mit der Dropbox verbundenen PCs abgeglichen, können also z. B. sofort am großen Bildschirm betrachtet werden. Alles ohne lästige Sync-Kabel oder eMail-Versand der Fotos. Weiterlesen

iPhone und Googlemail Synchronisation – Mehrere Kalender einbinden

Im Artikel vom 22.04. wurde erläutert, wie die Synchronisation zwischen Googlemail und iPhone über Exchange eingerichtet wird. Da viele Nutzer mehr als einen Kalender in ihrem Google-Account nutzen (Privat, Arbeit) bzw. Kalender Dritter abonnieren (Feiertrage, Familienkalender), ist das nachfolgende Howto relevant, da standarmäßig nur der erste Kalender (Privat) synchronisiert wird.

Sind bereits mehrere Kalender im Google-Account vorhanden, welche mit dem iPhone synchronisiert werden sollen, muss die Verbindung zwischen iPhone und Google über Exchange eingerichtet sein und die Synchronisationsfunktion für Kalender eingeschaltet sein. Weiterlesen

Update bei Google Kalender Termineinladung auf dem iPhone

Wie es scheint, ist soeben ein neues Feature von Google für iPhone-Nutzer freigeschaltet worden. Wer sein iOS-Device wie hier beschrieben mit dem Dienst des größten Suchmaschinenanbieters verbunden hat, erhält ab sofort Termineinladungen von anderen Nutzern direkt – wie bei normalen Exchange-Accounts bereits üblich – als Badge-Anzeige an der Kalender-App und kann diese sofort bestätigen. Es wird keine Einladungsemail mehr versendet. Ein Feature, auf das viele Nutzer sicher schon lange gewartet haben.

iPhone 4 – HDR im beliebtesten Fotohandy

Das aktuelle iPhone bringt die sogenannte HDR-Funktion standardmäßig in der Kamera-App mit. Sollte man dieses Feature aktivieren und was steckt überhaupt hinter der Technik? Kaum jemand unternimmt bei diesem grandiosen Frühlingswetter nicht Wochenendausflüge in die (nahegelegene) Natur. Der eigene Fotoapparat gehört dabei längst zur Standardausrüstung, um die schönsten Momente auf Flashspeicher zu bannen. Weiterlesen

Screenshots auf dem iPhone/iPad erstellen

Trivial und einfach, wie man es von Apple kennt, können Screenshots unter iOS (iPhone, iPad sowie iPod Touch) erstellt werden.

Dazu werden einfach Home-Button (am Gerät vorne, mit dem Apps geschlossen werden) und Sleep-Button (am Gerät oben rechts, zum Ein-/Ausschalten) kurz gleichzeitig gedrückt. Es ertönt ein Snapshot-Geräusch und das Display wird kurz weiß. Das Bildschirmfoto ist dann sofort in der Fotos-App verfügbar.

Aus meinem täglichen Leben

Wer schon länger einen Mac nutzt, weiß die praktischen Screenshot-Befehle zu schätzen, die Bildschirmfotos auf dem Schreibtisch als png-Datei ablegen. Das Equivialent auf dem iPhone ist dabei mindestens genauso praktisch. Weiterlesen

iPhone und Googlemail Synchronisation – Missverständnisse und die richtige Einrichtung

Mit den hier beschriebenen Einstellungen für Microsoft Exchange wird eine optimale Einbindung des Google Accounts am iPhone/iPad realisiert. Dadurch erhält man Push-Mail-Support, neue Mails werden sofort auf das Telefon/Tablet gesendet (wie bei SMS). Zusätzlich werden Kontakte und Kalender sofort synchronisiert. Nimmt man hingegen die Standardeinstellungen, werden neue E-Mails zeitgesteuert und damit mit Zeitverzug abgefragt, Kontakte sowie Kalendereinträge werden gar nicht abgeglichen. Weiterlesen