AirTunes: Musik im ganzen Haus

Jeder Audiophile wird es kennen: Im Laufe der Jahre haben sich große Musikbibliotheken angesammelt, die als mp3- oder aac-Files in der iTunes-Bibliothek oder als einzelne Dateien auf der Festplatte liegen. Zum Abspielen wird gemeinhin ein iPod oder ähnlichner mp3-Player genutzt, der in eine Dockingstation wandert, um von dort aus beispielsweise das Wohnzimmer zu beschallen. Möchte man dann ein Lied oder eine Playlist wechseln, muss man zum Dock laufen oder mit einer unhandlichen IR-Fernbedienung Lieder skippen. Mit dem richtigen Setup lässt sich die iTunes-Bibliothek aber um ein Vielfaches eleganter und dazu kabellos in unterschiedlichen Räumen wiedergeben, auf Wunsch sogar in meheren Räumen gleichzeitig und mit dem iPhone/iPod Touch als komfortable Fernbedienung. Weiterlesen

Home Automation: Lichtsteuerung mit dem iPhone

Wäre es nicht schön, man könnte das Licht in den eigenen vier Wänden mit dem iPhone steuern? Man könnte so direkt von der Couch aus alle nicht benötigten Lichter ausschalten, wenn man einen Kinoabend startet. Oder man könnte von unterwegs aus mit einem Klick den Befehl geben alle Lichtquellen zu deaktivieren. Manchmal muss man eben schnell das Haus verlassen und ist sich dann nicht sicher, ob das Licht überall ausgeschaltet wurde. Weiterlesen

RSS-Feeds aufs iPhone pushen

Auf Schnäppchenseiten wie mydealz.de finden sich oftmals gute Angebote. In den meisten Fällen sind die dort angepriesenen Schnäppchen jedoch schnell vergriffen. Möchte man die Chance nicht verpassen, neue Angebote wahrnehmen zu können, heißt es schnell sein.

Hier kommen die RSS-Feeds ins Spiel. Jeder kann sich die neuesten Schnäppchen bequem per Push-Nachricht aufs iPhone schicken lassen. Alles was dazu benötigt wird, ist Google Reader (Anleitung) sowie die iPhone App Push Reader (App Store-Link). Weiterlesen

Air Video: Videostreaming für iPhone, iPod Touch und iPad

Das iPad ist geradezu prädestiniert zum Abspielen von Videos. Aber selbst auf dem iPhone und iPad Touch bereitet die Wiedergabe von Bewegtbildern ordentlich Freude. Was aber, wenn die präferierten Videos auf dem eigenen Rechner oder dem NAS liegen, zudem noch in einem für iOS inkompatiblen Format und schon gar nicht umständlich per Kabel übertragen werden sollen.

Streaming über Air Video

Air Video iPhone App – Widergabe eines Videos

Air Video ist die Must-Have-App für alle, die nicht nur von Zuhause aus auf die eigene Videobibliothek zugreifen möchten. Dazu notwendig sind zwei Dinge. Weiterlesen

App Store Tipp: Mehrfachdownload bereits gekaufter Apps

Apples App Store bietet mittlerweile mehrere hundert Tausend Apps. Der App Store selbst ist dabei die zentrale Anlaufstelle, um das eigene iDevice mit Software zu befüllen. Eine App selbst repräsentiert ein Programm, welches direkt über die App Store-Plattform geladen wird. Wird eine App erworben, kann sie sofort genutzt werden. Was aber passiert, wenn die App gelöscht wird? Ist ein erneuter Download möglich?

App Store Download

Das Vorgehen beim App-Kauf ist relativ einfach.
Eine App wird im App Store für den Download ausgesucht. Dies geschieht entweder über eine der bereitgestellten Listen (Highlights, Kategorien bzw. Top 25) oder einfach über Suchen. Weiterlesen

The Creeps: Langzeitmotivation auf dem iPhone

Das iPhone ist zum Arbeiten da, klar doch. Die Tatsache, dass Apple mit seinen iDevices in jüngster Zeit alteingesessene Branchengrößen wie Nintendo den Rang im Mobilspielesektor abläuft, zeigt jedoch einen klaren Trend. Apple hat sich in der Spielewelt mit Games wie The Creeps etabliert und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Konsolenspielfeeling für 1,59 €

Viele Spiele sind in der Tat so gut umgesetzt, dass sie sich nicht vor der reinen Konsolenkonkurrenz verstecken müssen. Und das bei Preisen ab 1,59 €. So auch das hier kurz vorgestellte Tower Defense-Spiel The Creeps. Durch stetig neue Level-Packs, welche über das InApp-Purchase für je weitere 79 Cent zugekauft werden können, bleibt die Langzeitmotivation nicht auf der Strecke. Weiterlesen

Sicherheits-Tipp: Kostenlos das eigene iPhone orten und sperren

Wer sein iPhone verlegt oder gar verliert, ist sicherlich nicht erfreut. Wer im Vorfeld jedoch diesen Sicherheits-Tipp beherzigt, hat zumindest einen entscheidenden Vorteil.

Find my iPhone – Kostenlos und zuverlässig

Apple bietet allen zahlenden mobileme-Abonnenten bereits seit geraumer Zeit die Ortungsfunktion Find my iPhone (Apple Link) an. Seit dem Erscheinen des iPhone 4 hat sich Apple jedoch dazu durchgerungen, diese Funktion kostenlos zur Verfügung zu stellen. Man muss nur wissen, wie man das Ganze aktiviert. Weiterlesen

Sichere VPN-Verbindung zwischen iPhone und Fritz!Box

Manchmal ist man mit dem iPhone in einem öffentlichen WLan-Netz eingeloggt, welches keine oder nur eine unzureichende Verschlüsselung einsetzt. Um sicherzustellen, dass niemand den eigenen Datenstrom abhören kann, muss eine VPN-Verbindung her. Dazu genügt eine Fritz!Box, die Zuhause als DSL-Router fungiert sowie die richtigen VPN-Settings für Fritz!Box  (Affiliate-Link) und iOS-Device. Die hier bereitgestellten Settings ermöglichen es, einen VPN-Tunnel aufzubauen, d.h. will das iPhone in einem ungesicherten Netzwerk eine Internetverbindung aufbauen, kann die Anfrage verschlüsselt an die heimische Fritz!Box umgeleitet und von dort aus weitervermittelt werden. Klingt komisch, ist aber nach einmaliger Konfiguration datenschutztechnisch mehr als sinnvoll. Weiterlesen