Howto: Mit FHEM Push-Nachrichten aufs iPhone schicken (Update)

Vor einigen Tagen hatte ich in diesem Post ein Howto veröffentlicht, das zeigt, wie man per FHEM und Prowl-App Pushnachrichten auf das iPhone schickt. Einen noch einfacheren und meiner Meinung nach eleganteren Weg bietet die App Pushover, welche nicht nur für iOS-, sondern auch für Android-Endgeräte verfügbar ist. Einfacher deswegen, weil keinerlei erweiterte Anpassung in der FHEM-Config notwendig ist und ausschließlich die gewünschten Pushbenachrichtigungen als Befehl in der fhem.cfg selbst hinterlegt werden müssen. Eleganter auch deswegen, weil man durch diese Möglichkeit obendrein jeden gewünschten Variablenwert (z.B. ausgelesene Temperatur) mit in die Pushnachricht packen kann. Wie das funktioniert, wird nachfolgend an einigen Beispielen erklärt. Weiterlesen

Howto: Mit FHEM Push-Nachrichten aufs iPhone schicken

Mit einem kostengünstigen Raspberry Pi (Affiliate-Link), der darauf installierten Software FHEM  und entsprechender Aktoren/Sensoren lassen sich viele Abläufe in den eigenen vier Wänden automatisieren und überwachen. Spannend wird es gerade dann, wenn verschiedene Services miteinander verknüpft werden. So lassen sich vordefinierte Ereignisse, wie die unter einen Schwellwert fallende Außentemperatur, welche per Temperatursensor (Affiliate-Link) auf der Terrasse übermittelt wird, in sekundenschnelle als Push-Nachricht aufs iPhone schicken. Was man dazu alles benötigt und wie das im Detail funktioniert, wird in nachfolgendem Howto ausführlich erklärt. Weiterlesen