Raumluftqualität mit FHEM überwachen

Jedes Smart Home kann Temperaturen messen und Lichter steuern. Ein Raumluftsensor gehört hingegen schon eher zu den Exoten in der Smart-Home-Sensorlandschaft, obwohl es zahlreiche Einsatzszenarien gibt. Laut Umweltbundesamt halten wir uns heute immerhin im Schnitt 90% des Tages in Innenräumen auf und atmen dabei zwischen 10 und 20 Kubikmeter Luft pro Tag durch unsere Lungen (Umweltbundesamt). Grund genug, sich mit dem Thema Raumluftqualität auch im Smart Home zu beschäftigen. Während gängige Raumluftsensoren für bekannte Hausautomation-Systeme gerne mal 150 Euro oder mehr kosten, testen wir dir in diesem Howto einen knapp 35 Euro teuren Raumluftsensor (Amazon-Link), der seit Jahren immer wieder im Zusammenhang mit FHEM verwendet wird.

Weiterlesen

Pushnachrichten im Smart Home mit FHEM und Pushover

Wir hatten bereits einige Artikel zum Versand von Pushnachrichten verfasst, die allerdings allesamt schon ein paar Tage auf dem Buckel haben. Zwischenzeitlich hat sich im Umfeld der FHEM-Entwicklung standesgemäß Einiges getan, sodass es an der Zeit war, das im Smart Home super wichtige Thema „Push Notification“ mal wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen. In diesem Howto zeigen wir dir Einrichtung und Umsetzung, um mit FHEM und Pushover unterschiedliche Arten von Pushnachrichten zu versenden, die mittlerweile sogar interaktive Elemente besitzen. So ist es beispielsweise möglich, direkt aus einer Pushnachricht heraus einen FHEM-Befehl auszuführen.  Weiterlesen