Ist der FHEM-Server erfolgreich installiert, sollte direkt im Anschluss ein Update angestoßen werden, da die Installation gewöhnlich noch nicht auf dem neuesten Stand ist und dadurch manche Aktoren oder Sensoren nicht korrekt erkannt und angelernt werden können. Aber nicht nur wer akute Probleme diesbezüglich hat, sollte sein System regelmäßig updaten, um von Bugfixes und Neuerungen zu profitieren, die über das Softwareupdate eingespielt werden. Wie ein Update über die FHEM-Oberfläche eingeleitet werden kann, wird nachfolgend erläutert. Weiterlesen
Schlagwort: Softwareaktualisierung

Fritz!Box – Update- und Backupfunktion des genialen DSL-Routers
Fast jeder besitzt mittlerweile einen DSL-Anschluss und nutzt als Wlan-Router die Fritz!Box, welche in den meisten Fällen vom Internetprovider zur Verfügung gestellt wurde. Diese kleine Box, welche Router, Switch und WLan-Access-Point vereint und eine immer weiter wachsende Funktionsvielfalt bietet, kann ohne Übertreibung als eierlegende Wollmilchsau unter Routern bezeichnet werden. Features, von denen jeder Besitzer einer Fritz!Box profitieren kann, werden nach und nach auf www.meintechblog.de unter der Kategorie Fritz!Box veröffentlicht. Weiterlesen