Howto: FHEM Floorplan per RPI2-Touchscreen steuern

Vor Kurzem habe ich mir einen Touchscreen samt Plexiglasgehäuse für meinen Raspberry Pi 2 besorgt.  Ziel des Ganzen war die Darstellung eines Grundrisses (Floorplan) mit FHEM, sodass die wichtigsten Befehle bequem per Touch-Interface erreicht werden können. Dazu gehört zum Beispiel das Licht einschalten, oder die aktuelle Raumtemperatur regeln. Zu viele Buttons und Steuerungsoptionen möchte ich dort aber auch nicht unterbringen, da der Platz auf dem kleinen 3,5 Zoll Display dann doch relativ beschränkt ist. Es wird am Ende sicher mehr eine Art Dashboard als eine totale Kontrollzentrale werden.

Im nachfolgenden Howto möchte ich erklären, wie ein Floorplan erstellt und dieser automatisch beim Booten auf dem Raspberry-Touchscreen dargestellt werden kann. Weiterlesen

Logitech Harmony One – Universalfernbedienung deluxe

Passend zum heutigen Vatertag gibts einen Kauftipp für alle Männer, die Ordnung in das Fernbedienungs-Wirrwarr bringen möchten: Logitech Harmony One (Affiliate-Link)

Zuhause stapeln sich Bluray-Player, Satelliten-Receiver und Spielekonsolen im Fernsehschrank. Diese werden normalerweise per HDMI entweder direkt am TV oder per Umweg über den AV-Receiver betrieben. Nicht nur das Einschalten der einzelnen Geräte über die unterschiedlichen Fernbedienungen ist schrecklich, oft sind trotz fachmännischer Einweisung die restlichen Hausbewohner kaum in der Lage die Technik zu beherrschen. Früher war es einfacher, es gab nur eine einzige Fernbedienung und fertig. Weiterlesen