So gut wie jeder, der ein Smartphone oder Tablet nutzt, war auch schon einmal in einem fremden, unverschlüsselten und damit offenen WLan-Netz eingeloggt, um darüber im Internet zu surfen. Spätestens seit der stern tv-Reportage am 24.09.2014 weiß halb Deutschland, dass es bei weitem nicht mehr ausreicht sein iPhone alleinig durch eine stylische Schutzhülle (Affiliate-Link) abzusichern, da auch die Nutzung fremder WLan-Netzte ein massives Sicherheitsrisiko darstellen kann.
Eine kleine „WLAN-Box“ kann dabei gerade an öffentlichen Orten ungehindert ihr Unwesen treiben und im schlimmsten Fall die im Browser eingegebenen Benutzernamen und Passwörter mitlesen. stern tv-Sicherheitsexperte Tobias Schrödel hat dabei korrekterweise darauf hingewiesen, dass sich die WLan-Verbindungsliste auf iOS-Geräten von Apple bislang nicht einsehen und einzelne, unsichere WLan-Netze entsprechend auch nicht löschen lassen.
Der für Anwender entscheidende Hinweis, dass sich die WLan-Verbindungliste aber auch komplett zurücksetzen lässt, um das angesprochene Sicherheitsrisiko zu vermeiden, wurde jedoch in der Show nicht mitgeteilt (online ist die Info zumindest kurz vermerkt). Wo die Funktion im Detail zu finden ist und wie man sich vor der angesprochenen WLan-Sicherherheitslücke auch auf mobilen Apple-Geräten zuverlässig schützen kann, ist deshalb Inhalt dieses Artikels. Weiterlesen